Thailand Part 1 – Vom Norden in den Süden
Vorher organisieren oder einfach gaaaanz spontan nach Lust und Laune herumreisen?
Diese Frage haben wir uns auch gestellt. Und ich muss gestehen – ich bin eher ein Mensch, der vorher plant bzw. sich dann darauf verlassen kann, dass alles klappt. Klar, passieren kann immer mal etwas, aber ich musste auf jeden Fall nicht abends noch googeln und eine Unterkunft für den nächsten Tag finden.
So gibt es beispielsweise über erlebe-fernreisen die Möglichkeit, Bausteine – also einzelne Touren – zu buchen und diese flexibel zu einer Reise zusammenzusetzen. Wir hatten im Vorfeld zwei Bausteine gebucht. Einmal eine „4-tägige Trekkingtour (diese Tour gibt es in dieser Form online gar nicht) im Norden Thailands“ und den Baustein „Waldriesen & Seen“, eine Tour durch den Nationalpark Khao Sok.
Die Trekking-Tour war der Hammer! Morgens wurden wir mit einem Jeep beim Hotel abgeholt. Jacky – unser thailändischer Guide für die nächsten Tage – begrüßte uns. Wir fuhren weit in den Norden und wurden dann „ausgesetzt“. Zusammen mit Jacky wanderten wir durch den dichten Dschungel. Und mit dicht meine ich wirklich dicht. Am ersten Tag sah man einfach keinen Weg und Jacky machte uns mit der Machete den „Weg“ frei. Die Nächte verbrachten wir in verschiedenen Dörfern in einfachen Hütten. Leckere thailändische Küche mit speziellem Gemüse und leckeren Kräutern gab es jeden Abend. Mittagspause machten wir irgendwo im Dickicht. Einmal hatte Jacky schon Fried Rice vorbereitet. Am nächsten Tag machte er einfach ein Feuer und kochte uns mitten im Regenwald eine Nudelsuppe. 😀
Die Natur ist einfach einzigartig. Die ganzen Eindrücke kann man alle gar nicht beschreiben. Deshalb lasse ich am besten die Bilder sprechen. Dies ist auf jeden Fall eine Tour, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen würde.
Der zweite Baustein „Waldriesen und Seen“ führte uns in den Nationalpark Khao Sok. Von diesem sind wir im Nachhinein leider etwas enttäuscht. Die ersten zwei Nächte verbrachten wir in einer eigens gebauten Lodge. Die Lodge an sich ist echt schön. Der Nachteil daran ist aber, dass diese zwischen den zwei Nationalsparks liegt – sprich cirka 25km davon entfernt und nur über eine Hauptstraße erreichbar. Dementsprechend konnten wir – wenn gerade kein Programm war – eigentlich nichts machen und waren zum Nichtstun verdammt. Zu Fuß war es zu weit und mit dem Fahrrad auf der Hauptstraße bei der Hitze auch unmöglich zu fahren. Eine Kajaktour die nicht sehr spannend war, da der Fluss aktuell so wenig Wasser hat und wir dauernd stecken geblieben sind und eine halbtägige Wanderung (Spaziergang) durch den Nationalpark, bei der unser Guide uns genau nichts erklärt hat waren Teil dieses Bausteins. Wir waren sehr amused. NOT.
Von unseren Mitreisenden wissen wir, dass es auch anders geht. Die hatten vor 5 Jahren schon exakt diese Tour gebucht und deren Unterkunft war direkt beim Nationalpark. Das heißt sie konnten auch wenn kein Programm war selbstständig wandern gehen, Plätze erkunden, etc. Laut erlebe-fernreisen gab es hier zunehmend Beschwerden weswegen die eigene Lodge gebaucht wurde. Nur die Lage der neuen Lodge macht es auf keinen Fall besser. Eher schlechter unserer Meinung nach.
Nach den zwei Nächten in der Lodge ging es weiter zum Rachapraba Stausee. Mit Longtail-Booten jagten wir cirka 1,5 Stunden über den See bis wir unsere schwimmende Unterkunft erreichten. Diese Nacht war toll. Der See war schön und einladend zum Baden. Ein weiterer Programmpunkt war eine schöne Wanderung zu einem Aussichtspunkt mit schönen Blick auf den Stausee. Am nächsten Morgen sahen wir viele Affen und auch Nashornvögel. Gegen Nachmittag endete dann dieser Baustein und wir reisten weiter auf die Insel Koh Samui.
Erst im Nachhinein als wir wieder zu Hause waren folgte die zweite Ernüchterung. Ich schaute mir online den Baustein noch einmal an, und wenn man sich die Bilder der schwimmenden Bungalows ansieht, dann kann man sich im Nachhinein ja schon etwas verarscht fühlen. Nicht falsch verstehen, die Unterkunft war toll und völlig in Ordnung, aber dann kann man doch auch im Internet die „Wahrheit“ zeigen. So sieht man sich die Bilder an und denkt sich nur, dass sie auch dort noch an uns gespart haben. Seht doch mal selbst:

Obere Reihe: Bildquelle Webseite Erlebe-fernreisen Baustein „Waldriesen und Seen“
Untere Reihe: Realität
Ein weiterer Negativ-Punkt war auch, dass der Eintritt in den Nationalpark nicht enthalten war. Pro Person belief sich der auf immerhin 20€. Und bei einem Preis von 400€ pro Nase für ein 3 tägiges Paket haben wir uns das schon erwartet.
Naja – mein Fazit dazu ist: Die Trekkingtour war der Hammer und würde ich jederzeit wieder buchen. Hier gibt es auch vor Ort in Thailand tausende Anbieter, aber so hatten wir die „Garantie“ für einen Guide der auch gut Englisch spricht. Und so eine Wanderung durch den dichten Dschungel kann man auch schlecht alleine in Angriff nehmen. Aber der Baustein im Nationalpark war definitiv überflüssig. Diese Unterkünfte hätte man auch problemlos selber und bei weitem günstiger organisieren können. Zudem hätten wir uns auch noch den Ärger erspart. Schön war’s aber trotzdem.
26. April 2016 at 16:13
Was für ein Traum! Manchmal bereue ich es ein bißchen solche Träume nicht noch vor der Familienplanung „abgearbeitet“ zu haben… Aber kann ja später immer noch 🙂
Ein toller Bericht, danke fürs Teilen deiner Erlebnisse!
Liebe Grüße! Claudia
27. April 2016 at 09:29
Liebe Claudia!
Ein Traum was es tatsächlich. Wir denken immer wieder gerne an den Urlaub zurück. 🙂
Aber gerade in Thailand haben wir auch echt viele Familien gesehen. Wenn man nicht gerade vom Norden in den Süden und wieder zurück reisen möchte in zwei Wochen lässt sich das denke ich auch ganz gut mit Kindern machen (sagt die kinderlose Frau ohne Erfahrung ;))
Viele Grüße
Birgit
8. Februar 2016 at 11:06
Hammmmmmmmmer Urlaub im Thailand!!!
Wie schon gesagt auf jeden Fall mit Wiederholungsgefahr 😉
8. Februar 2016 at 15:50
Auf jeden Fall! <3
6. Februar 2016 at 22:31
Ohhh, wirklich wunderschöne Bilder! Der Dschungel und der Sonnenaufgang am See sehen echt hammer aus! 🙂
Nur schade um die 2. Tour – das klingt ja echt nach Abzocke :-/
Liebste Grüße,
Corinna
http://www.kissenundkarma.de/
♡
8. Februar 2016 at 15:50
Ja schade – wir haben erlebe-fernreisen auf jeden Fall unser Feedback zukommen lassen. Mal sehen was sie daraus machen. 😉
LG Birgit <3