WIB – Unser Wochenende in Bildern – 21.04 – 22.04
Dieses Wochenende hatte wir wirklich ein Traumwetter! Wahnsinn! Daher haben wir – so wie es sich gehört – viel Zeit draußen verbracht.
Samstags bin ich spontan beim Wildsau Dirtrun in Steyregg eingesprungen. Naja okay – semispontan. Eine Woche konnte ich mich mental darauf einstellen. 😉 Auf der Webseite steht: „eine Kombination aus gatschiger Laufstrecke und saugeilen Hindernissen“. Wir nahmen am 5km Lauf teil, was auch vollkommen ausreicht. Anfangs standen wir ziemlich lange in der prallen Sonne herum, da immer nur 20-30 Läufer gleichzeitig auf die Strecke können, damit zu lange Wartezeiten an den Hindernissen vermieden werden. Daher hatten wir den Plan, gleich nach dem ersten Hindernis an der Labstelle Wasser aufzufüllen. Haben wir dann aber doch nicht gemacht. 😉

So sah es am Start aus – man fragt sich wofür hier die ganzen Tragen sind. Im Endeffekt setzt man sich vor dem Start auf die Trage und startet von dort aus. 😉
Gleich beim ersten Hindernis wird man bis zum Bauch nass und muss ein kleines Stück nach unten springen. Danach durch den Dreck kriechen, robben, balancieren, Sandsäcke schleppen und vieles mehr. Im Wald ging es auf direktem Wege ziemlich steil nach unten, nur um danach wieder auf direktem Wege „hochzulaufen“. Natürlich durch Rinnen, die voll sind mit Gatsch. Sonst macht es ja keinen Spaß. 😉
Das Ganze dann ein paar Mal – immer wieder unterbrochen von Hindernissen. Ziemlich gegen Ende wartet eine Schlammgrube. Jetzt kann ich erahnen, wie sich Freunde von Schlammpackungen im Paradies fühlen müssen. Wer nach dieser Station noch nicht schmutzig ist, hat irgendetwas falsch gemacht.
Und am Schluss wartet im Ziel eine coole Medaille und ein kühles Getränk als Belohnung. 🙂

Geschafft! 🙂
Alles in allem ein geiler Lauf – wobei es den ein oder anderen Verbesserungspunkt gibt. Meiner Meinung nach dürfte es ein paar mehr Labstellen geben und auch mehr Ordner an der Strecke wären teils sehr hilfreich.
Abends waren wir noch auf der Geburtstagsfeier einer ganz lieben Freundin eingeladen. Sie hat sich so eine Mühe gemacht und extra etwas Veganes zu essen gemacht. Es gab Pulled Jackfruit, selbstgemachte Dinkel Buns, Veggies, und vieles mehr. Es war so lecker, dass leider keine Zeit für ein Foto geblieben ist. 😉
Der Sonntag weckte uns wieder mit Sonne und blauem Himmel. Meine Eltern besuchten uns und gemeinsam gingen wir zum Georgi-Ritt in St. Georgen. Ein Gedenktag zu Ehren des Hl. Georg, bei dem festlich geschmückte Pferde und Kutschen gesegnet werden.
Nachmittags wollten wir meinen Eltern unbedingt den schönen Westwanderweg zwischen Abtsdorf und dem Badeplatz Zell zeigen. Und auch wenn man ihn schon mal gesehen hat – er ist es jedes Mal wieder wert gegangen zu werden. 🙂 So schön!
Mein verrückter Freund meinte, dass er bei 11 Grad Wassertemperatur unbedingt reinspringen muss. :-O
Abends gab es noch ein leckeres Essen, zusammen mit meinen Eltern. Falafel, Dip, Bohnensalat, Spargel und sogar eine Spargelsuppe. Danach beendeten wir das Wochenende bei Moto GP auf der Couch wo ich ziemlich schnell eingeschlafen bin. 🙂
Noch mehr Wochenenden in Bildern findet ihr bei Susanne von „Geborgen wachsen„.